Langedijk ist eine Gemeinde in der Provinz Nordholland, zehn Kilometer nordöstlich von Alkmaar. Mit über 27.000 Einwohnern ist sie eine mittelständische Gemeinde. Im Jahr 2014 beschloss die Gemeinde, die Arbeits- und Einkommensprozesse an die interkommunalen Sozialdienste auszulagern. Diese Entscheidung war der Startschuss für die Digitalisierung der Arbeits- und Einkommensdateien der Gemeinde Langedijk.
Zusammenarbeiten
Die interkommunale Sozialdienst (ISD) Stop Work ist ein Gemeinschaftsunternehmen der Gemeinden Heerhugowaard, Alkmaar und Langedijk, das am 1. Januar 2015 gegründet wurde, um die Umsetzung des Beteiligungsgesetzes gemeinsam anzugehen. Am 1. Juli 2014 wurde das Beteiligungsgesetz als Ersatz für das Arbeits- und Unterstützungsgesetz (Wwb), das Sozialbeschäftigungsgesetz (WSW) und einen großen Teil des Arbeits- und Beschäftigungsförderungsgesetzes für junge Behinderte (Wajong) verabschiedet. Die ISD Workplace Station wird die Umsetzung dieses Gesetzes übernehmen, so dass die Kräfte gebündelt und Effizienzvorteile erzielt werden können. Durch die Zusammenarbeit zwischen den Kommunen und der ISD Work Stop kam die Gemeinde Langedijk mit Archive-IT in Kontakt. Die Gemeinde Alkmaar hatte bereits Erfahrungen mit Archive-IT, dank früherer Projekte, mit denen sie zufrieden sind. Die Entscheidung für Archive-IT fiel nach einer gründlichen Untersuchung, bei der verschiedene Kriterien abgewogen wurden. Ein wichtiges Kriterium war das ISO 27001-Zertifikat, das für Informationssicherheit steht. „Wir arbeiten mit datenschutzrelevanten Dokumenten und das hat Archive-IT in Ordnung“, sagt Alex Huisman, Informatisering en Automatisering Advisor bei der Gemeinde Langedijk.
Einführung in das Beteiligungsrecht
Die Arbeits- und Einkommensdateien der Gemeinde Langedijk wurden alle digital im Dokumentenmanagementsystem der Gemeinde Alkmaar geliefert, das die ICT-Unterstützung des Haltewerks bereitstellt. Die Gemeinde Langedijk hat die physischen Akten nach der Digitalisierung wieder in ihrem eigenen Archiv rekonstruiert. Die Einrichtung der ISD Stop Work war daher der Startschuss für die vorrangige Digitalisierung dieser Dateien. Kurzfristig musste alles digital sein, damit Halte WerkD mit dem Inkrafttreten des Beteiligungsgesetzes beginnen konnte.