Durch den Sozialfonds hat Archive-IT im zweiten Quartal 2025 erneut an verschiedene wohltätige Zwecke, großartige Initiativen und besondere Aktionen gespendet. Diese Spenden stammen aus einem Teil der Gewinnbeteiligung, den die Mitarbeiter von Archive-IT selbst beiseitelegen. Dieser Betrag wird von der Geschäftsleitung verdoppelt und an verschiedene Projekte gespendet. In diesem Quartal haben wir mehrere Spenden Unterstützt, über die wir Sie gerne informieren!

M.A. Run 2025

Der M.A. Run in Venlo ist eine jährliche Motorradveranstaltung, bei der sich Hunderte Biker engagieren, um Menschen mit körperlicher oder geistiger Behinderung einen unvergesslichen Tag zu bereiten. Jeder Teilnehmer wird als Beifahrer auf eine Motorradfahrt durch die Region mitgenommen. Der Tag steht ganz im Zeichen von Freude, Freiheit und Verbindung zwischen Teilnehmern und Freiwilligen.

Alpe d’Huzes

Alpe d’HuZes ist eine einzigartige Sportveranstaltung, bei der so viel Geld wie möglich für die Krebsforschung und zur Verbesserung der Lebensqualität von Krebspatienten gesammelt wird. Einer unserer Kollegen hat in diesem Jahr an der Alpe d’HuZes teilgenommen.

De Liedjesfabriek (Die Liederfabrik)

Die Liedjesfabriek bringt Licht in dunkle Zeiten für kranke Kinder in Krankenhäusern, zum Beispiel das Radboudumc in Nijmegen. Professionelle Musiker besuchen die Kinder, um gemeinsam mit ihnen ein eigenes Lied zu schreiben, aufzunehmen und manchmal sogar aufzuführen. Dieser musikalische Moment bietet nicht nur Ablenkung und Freude, sondern gibt den Kindern auch eine Stimme und etwas Greifbares, auf das sie stolz sein können.

Ripple of Life

Das Ripple of Life Project aus Eindhoven setzt sich für kleine, nachhaltige Hilfsprojekte in Entwicklungsländern ein. Die Stiftung unterstützt lokale Initiativen in den Bereichen Bildung, Gesundheitsversorgung und Grundbedürfnisse wie sauberes Trinkwasser oder sanitäre Einrichtungen. Durch Zusammenarbeit mit lokalen Gemeinschaften entsteht eine Kettenreaktion positiver Veränderungen mit nachhaltiger Wirkung. Jedes Projekt zielt auf Eigenständigkeit und kulturellen Respekt.

Samen Sterk Rijsbergen

Samen Sterk Rijsbergen ist eine lokale Initiative von Freiwilligen, die sich für Menschen mit Behinderungen in und um Rijsbergen einsetzen. Sie organisieren Sporttage, Spielnachmittage und andere Aktivitäten, um soziale Kontakte zu fördern und das Gefühl der Zugehörigkeit zu stärken. Ziel ist eine Gesellschaft, in der jeder – unabhängig von seiner Einschränkung – gesehen, geschätzt und unterstützt wird.

Vzw Warre’s Hope

Vzw Warre's Hope, gegründet in Geel (Belgien), ist aus persönlicher Erfahrung entstanden und möchte Familien mit einem schwer kranken oder behinderten Kind Hoffnung und Unterstützung geben. Die Organisation hilft mit materieller und emotionaler Unterstützung, organisiert Spendenaktionen und schenkt Trostpakete oder Tagesausflüge.

Stichting ZoGewoon

Stichting ZoGewoon bietet Menschen mit geistiger Behinderung ein liebevolles und sicheres Umfeld, in dem sie sich entfalten und aktiv am gesellschaftlichen Leben teilnehmen können. Gemeinsam mit Wonen Limburg realisieren sie in diesem Jahr ein Wohnprojekt, in dem junge Erwachsene mit einer Behinderung so selbstständig wie möglich wohnen und leben können – als Teil der Gesellschaft.

SGO Run Flevoziekenhuis

Der SGO Run ist eine sportliche Fundraising-Veranstaltung, organisiert vom Flevo-Krankenhaus in Almere. Mitarbeiter, Freiwillige und Unterstützer laufen, um Geld für gesundheitsbezogene Projekte im Krankenhaus zu sammeln. Die Erlöse kommen z. B. der Patientenversorgung, der Ausstattung von Abteilungen oder Initiativen zur Verbesserung des Aufenthalts zugute.

Tour du ALS

Bei der Tour du ALS bezwingen Hunderte von Radfahrern, Läufern und Wanderern den Mont Ventoux, um Spenden für den Kampf gegen die tödliche Nerven-/Muskelerkrankung ALS zu sammeln. Mit diesem Geld werden Forschungsprojekte finanziert und die Lebensqualität der Patienten verbessert.

Kennen Sie eine Wohltätigkeitsorganisation, die von einer einmaligen Spende profitieren könnte? Diese Vorschläge werden vom Sozialfonds geprüft, und vielleicht können wir helfen! Gemeinsam sind wir stärker! Kontaktieren Sie uns unter sociaalfonds@archive-it.nl.

Newsletter abonnieren