
Datenschutz ist ein Recht!
Am 28. Januar ist der Europäische Datenschutztag. Dieser Tag wurde ins Leben gerufen, um die Menschen auf die Privatsphäre und...
Wer weiß, wo immer Sie sich einloggen müssen, werden Ihre Daten zunächst abgefragt und registriert. Meine Schätzung ist, dass der durchschnittliche Niederländer dies bereits dutzende Male tun musste. Das bedeutet auch, dass die Daten an Dutzenden von verschiedenen Stellen registriert werden. Die Privatsphäre kann an Dutzenden von Orten genutzt werden, aber sie kann auch missbraucht werden. Die meisten Menschen denken nicht an die Registrierung ihrer Daten. Schließlich ist es notwendig, sonst kommt man nicht weiter, und man kann seinen Artikel nicht kaufen, man kann nicht Mitglied in einem Club werden.
Wie schön wäre es, wenn wir unsere Daten nur an einem Ort, wie z.B. unserem Namen und unserer Adresse, erfassen müssten und alle autorisierten Stellen und Personen die Daten daraus extrahieren könnten. Nicht, um sie wieder zu speichern, sondern nur, um sie zu lesen. Sonst sind wir wieder am Anfang. Natürlich mit Ihrer Zustimmung und mit größtmöglicher Sicherheit. Auf diese Weise kann die Privatsphäre leichter gewährleistet werden. Oder bedeutet dies, dass die Privatsphäre weniger gewährleistet ist.
Dieser Gedanke könnte sogar auf einen Benutzernamen und ein Passwort erweitert werden. Jeder hat jetzt mehrere Benutzernamen und Passwörter, um sich bei Websites anmelden zu können. Dies sind oft die gleichen Passwörter.
Alles hängt von der Erreichbarkeit Ihrer Daten ab. Wenn es zu einfach ist, wird Ihre Privatsphäre direkt auf der Straße sein. Wenn es zu schwierig ist, dann wird es für Sie schwierig sein, auf die Daten zuzugreifen, und es wird in der Praxis nicht funktionieren.
Erkennst du dieses Phänomen? Was hältst du davon? Es ist in jedem Fall ein heißes Thema heutzutage, besonders wenn Sie möchten, dass Ihre Daten sicher aufbewahrt und richtig behandelt werden.
Am 28. Januar ist der Europäische Datenschutztag. Dieser Tag wurde ins Leben gerufen, um die Menschen auf die Privatsphäre und...
Software as a Service (SaaS) ist eine Form von Cloud Computing, das fast alle von uns täglich nutzen. Allerdings haben...
Ein neues Jahr, ein Neuanfang. Ein idealer Zeitpunkt, um nach vorne zu schauen und Pläne für die kommende Zeit zu...